Happy Voices singen im Krankenhaus
Höchst zum Advent
Der Einladung, ein Winterkonzert in den
Höchster Kliniken im Patientencafe der
Onkologie zu geben, kam der Popchor
Diedenbergen „Happy Voices“ gerne nach.“
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Singen
positive Energie freisetzt und nachweisbar
Antikörper ansteigen lässt, Stresshormone
abbaut“ – wir habe gerne für die Patienten,
deren Angehörige ,Klinikpersonal und Ärzte
gesungen. Songs aus dem aktuellen Repertoire
wie Price Tag, Irgendwie irgendwann
eröffneten das Konzert, gefolgt von modernen,
englischsprachigen Weihnachtsliedern wie
Winterwonderland und Rocking around the
Christmas Tree. Der letzte Part beinhaltetee
die klassisschen Weihnachtslieder wie Stille
Nacht, Oh Du fröhliche etc. Die Texte lagen
den Zuschauern ebenfalls vor, es wurde kräftig
mitgesungen. Am Schluss gab es für die Happy
Voices standing ovations! Alle waren begeistert
und durch Zurufe und die professionelle
Moderation von unserem Chorleiter Frank und
auch der Leiterin des Patientencafes Frau
Stefanski, konnten wir den Wunsch nach
Zugaben noch erfüllen.
KONZERT „Chor für Chor“
erstmals im Main-Taunus-Kreis
Es ist Chortreffen, Sängerfest und
musikalischer Leckerbissen in einem: Unter
dem Motto „Chor für Chor Main-Taunus“
begeisterten am Wochenende fünf Chöre das
Publikum im Landratsamt. Im Kreis ist die
Veranstaltung eine Premiere, ursprünglich
kommt das Format aus Frankfurt.Bei der
Premiere mit dabei waren „Ton in Ton“
Langenhain, der Gesangverein Deutsche Eiche
Wildsachsen 1880 e.V., „L’espérance“
Hattersheim-Okriftel, „20 vor 8 CHORisma
Bremthal“ und die „Happy Voices“, der
Popchor des MGV Frohsinn Diedenbergen. Die
Reihenfolge wurde live im Konzert ausgelost.
Jeder Chor präsentierte sechs Lieder aus dem
aktuellen Repertoire, bekannte Songs von den
Beatles bis Sting, von „Don’t stop me now“ bis
„Happy“. Die Chöre interpretierten die
Ohrwürmer à capella, begleitet durch andere
Instrumente oder Body Percussion und sogar
durch kleine choreographische Darbietungen.
Das machte die 2,5 Stunden dauernde
Veranstaltung spannend und
abwechslungsreich. Das Publikum war
begeistert und ließ sich bereitwillig zum
Mitklatschen animieren.
Pop-Chor Happy Voices gibt
Geburtstags-Konzert
Der Diedenbergener Popchor Happy Voices
feiert sein 20 jähriges Bestehen. Und zwar mit
einem großen Geburtstags-Konzert. Für
Sonntag, 18. September, lädt der Chor um 16
Uhr in die evangelische Kirche ein. Begleitet
werden
die Happy Voices dort von vier befreundeten
Chören. Aus Diedenbergen sind der MGV
Frohsinn und Viva La Musica dabei. Aus
Langenhain kommt Ton in Ton und aus
Wiesbaden Choriander. Der Eintritt ist frei. In
einer Pause werden Erfrischungsgetränke
angeboten. Anschließend können die Zuhörer
nebenan im Gemeindezentrum zusammen mit
Aktiven den Tag ausklingen lassen.
Ein Blick in die Geschichte: Im Oktober 2002
lud der Vorstand des MGV Frohsinn
Diedenbergen zu einem Kennenlernabend ein.
30 Interessierte fanden sich zusammen, um
mit Chorleiter Jens Meireis ein neues Projekt
zu starten. Beim nächsten Adventskonzert des
Männerchors, im Dezember 2002, konnte der
junge Pop-Chor bereits seine ersten Stücke
präsentieren. Später wurden auch die Auftritte
auf dem deutschen Chorfest zum Bestandteil
der Aktivitäten. So waren die Happy Voices in
Frankfurt, Stuttgart und zuletzt in Leipzig
dabei.
Einmal im Jahr geht es zum intensiven Üben
für ein Wochenende ins Trainingscamp, meist
als Vorbereitung auf ein Konzert.Doch auch
Wechsel lassen sich nicht vermeiden: Mal
gehen stimmbegabte Mitglieder andere Wege,
ein anderes Mal sucht ein Dirigent neue
Herausforderungen. So übernahm Frank
Eckhardt 2014 die Leitung. "Ein besonderer
Glücksgriff für den gemischten Chor", wie es in
einer Mitteilung des Vereins heißt. Inzwischen
hat der Chor 40 Sängerinnen und Sänger in fünf
verschiedenen Stimmlagen
Happy Voices bei der Narrengilde
Zum ersten Mal traten die Happy Voices beim
Diedenbergener Karneval auf. Zum Thema
„Hollywood in Diedenbnergen“ präsentierten
Sie bekannte Filmmusiken wie aus „Fame“;
„Eye of the Tiger“; „I will follow him“ und „Hit
the road, Jack“.
Unter der Leitung von Frank Eckhardt sangen
über 20 Sänger und Sängerinnen live auf der
Narrenbühne. Mit ihrem glitzerten Outfit
sorgten sie für den entsprechenden Hollywood-
Charakter und führten bereits zu Anfang der
Sitzung das Publikum gedanklich nach
Hollywood.
DIEDENBERGEN - Zum fünften Mal haben
Diedenbergener Bürger ihre Hoftore geöffnet,
um Besuchern Einblicke in lauschige Plätzchen
und liebevoll erhaltende landwirtschaftliche
Bausubstanz zu gewähren. 2010 drohte die
vom Kulturverein Diedenbergen initiierte
Veranstaltung „Tag der offenen Höfe
Diedenbergen“ jedoch einzuschlafen.
„Die Organisation für ein solchen Tag bedeutet
eine Unmenge an Arbeit, es fand sich zunächst
keiner, der das leisten konnte“, erläutert
Koordinator Rainer Immensack.
Viel Arbeit, viel Spaß
Kurzerhand erklärte sich der
Unternehmensberater und Sozialpädagoge
bereit, die Organisation für den jetzigen
Träger der Veranstaltung, dem
Heimatgeschichtsverein Diedenbergen, zu
übernehmen. „Ich möchte etwas für diesen Ort
tun“, bekräftigt Immensack.
Wenn man den lauschigen Hof von Antje
Walbrodt betritt, taucht man in eine andere
Welt ein. Inmitten des gepflasterten Platzes
steht ein Kastanienbaum, durch den flirrend
das Licht fällt. Vor 20 Jahren zog Walbrodt
nach Diedenbergen in die Philipp-Keim-Straße
1. Um das alte Anwesen mit Fachwerk und Co.
zu bewahren, habe sie viel Ausdauer und
Energie benötigt, immer unter den Prämissen
des Denkmalschutzes. Viele Leute seien
vorbeigekommen, um zu gucken.
„Ich bin selbst immer neugierig, was sich
hinter den hohen Toren verbirgt“, sagt sie
verschmitzt. Der „Tag der offene Höfe“ ist ihr
daher ein Anliegen, denn: „Die Liebe zu alten
Höfen und diese zu erhalten, verbindet uns
hier in Diedenbergen.“ Da Antje Walbrodt auch
die Musik liebt, haben bei ihr zum fünfjährigen
Jubiläum der offenen Höfe die „Happy
Voices“, der Popchor des MGV Frohsinn
Diedenbergen, für gute Laune gesorgt.
Happy Voices sind noch begeistert
Auch 22 Mitglieder des Popchors "Happy
Voices" aus Diedenbergen waren zum
Deutschen Chorfest nach
Leipzig gefahren. Ihren Auftritt hatten sie
open-air im Musikpavillon des Clara-Zetkin-
Parks. Bei kühlen Temperaturen starteten sie
ihren Auftritt beschwingt mit "Sowieso" vom
Mark Foster. Dadurch aufgewärmt folgte "Make
you feel my Love" von Bob Dylan, "You rise me
up" von Rolf Lovland "Rolling in the deep" von
Adele, "All of me" von John Legend und zum
Abschluss von Zaz "Je veux". "Der folgende
Applaus des Publikums belohnte dann für die
vielen, intensiven Chorproben in
Diedenbergen", berichten die Sänger.
Gastgeber des Chorfests war Leipzig
Gastgeber, eine Stadt mit langer musikalischer
Geschichte und Tradition. Johann Sebastian
Bach wirkte hier, wie auch Clara und Robert
Schuhmann, Richard Wagner und viele andere.
Diesmal trafen sich rund 350 Chöre zu etwa
500 Konzerten auf mehr als 20 Bühnen. Für die
Happy Voices begann der Aufenthalt in Leipzig
mit einer Stadtführung. Nahtlos ging es für
einige "Happys" zum
hochkarätigen Eröffnungskonzert des
Thomanerchors in der Thomaskirche, mit
geistlicher Musik aus sechs Jahrhunderten. "Die
Vielseitigkeit des gesamten Angebots, das in
den nächsten Tagen folgte war überwältigend",
berichten die Hofheimer
Sänger. Chöre und Vokalensembles aller Genres
hätten für jeden Geschmack etwas geboten.
Konzerte
Natürlich proben die Happy Voices nicht nur zum Spaß. Es geht auch darum, Erlerntes einem Publikum darzubieten.
Und so treten wir auf den verschiedensten Veranstaltungen auf. Hier eine kleine Auswahl unserer bisherigen Konzertteilnahmen.